Natur-Schatzkammer Neuheide: Ein Paradies für Naturfreunde
Die Natur-Schatzkammer Neuheide ist mehr als nur ein Museum; sie ist ein Tor zu den verborgenen Schätzen und Geheimnissen unserer Erde. Mit zehn faszinierenden Ausstellungen, die von der funkelnden Welt des Bernsteins bis hin zur geheimnisvollen Welt der Pilze reichen, verspricht dieses Museum ein unvergessliches Erlebnis für Naturbegeisterte jeden Alters.
In diesem Artikel werden wir tief in die Wunder der Natur-Schatzkammer Neuheide eintauchen und erkunden, was sie so einzigartig macht.
Besucherinformationen Natur-Schatzkammer Neuheide
- Anschrift: Natur-Schatzkammer Neuheide, Ribnitzer Landweg 2, 18311 Ribnitz-Damgarten
Öffnungszeiten:
Täglich: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (April bis Oktober)
Täglich: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (November bis März)
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8,00 €
Kinder (6-14 Jahre): 5,00 €
Ermäßigt: 6,00 € (z.B. Studenten, Rentner)
Familienkarte: 20,00 € (2 Erwachsene + 2 Kinder)
Sonderangebote:
Kombiticket mit Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten: 12,00 €
Gruppenführungen: ab 10 Personen, 7,00 € pro Person
Weitere Informationen:
Website: Natur-Schatzkammer Neuheide: https://www.naturschatzkammer.de/
Telefon: +49 38206 79921
Veranstaltungen:
Regelmäßig finden in der Natur-Schatzkammer verschiedene Veranstaltungen statt, wie z.B. Vorträge, Workshops und Führungen.
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Website des Museums.
Barrierefreiheit:
Das Museum ist barrierefrei zugänglich.
Es gibt einen Aufzug und behindertengerechte Toiletten.
Gastronomie:
Im Museum befindet sich ein Café, in dem Sie Kaffee, Kuchen und kleine Snacks erhalten.
In der Nähe des Museums gibt es außerdem mehrere Restaurants und Cafés.
Anfahrt:
Auto: A20, Abfahrt Ribnitz-Damgarten, dann ca. 10 km Landstraße Richtung Dierhagen
Bahn: Bahnhof Ribnitz-Damgarten, dann ca. 5 km mit dem Bus (Linie 210) Richtung Dierhagen, Haltestelle „Neuheide, Abzweig“
Fahrrad: gut ausgeschilderte Radwege aus Ribnitz-Damgarten und Dierhagen
Parken:
Kostenlose Parkplätze am Museum vorhanden
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
- Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
- Freilichtmuseum Klockenhagen
- Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten
- Ostseebad Dierhagen
Tipp:
Verbinden Sie Ihren Besuch der Natur-Schatzkammer mit einem Ausflug an die Ostsee. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet viele schöne Strandabschnitte, Wälder und Boddenlandschaften.
Einleitung in die Wunderwelt der Natur
Die Natur-Schatzkammer Neuheide, gelegen im Herzen der malerischen Landschaft von Neuheide, ist nicht nur ein Museum, sondern eine Feier der Natur in all ihren Facetten. Es ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Wissenschaft, Kunst und Bildung verschwimmen und Besucher aller Altersgruppen dazu eingeladen werden, die unzähligen Wunder unserer natürlichen Welt zu entdecken und zu würdigen. Von glitzernden Mineralien und Edelsteinen bis hin zu exotischen Vögeln und Säugetieren bietet das Museum eine seltene Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben.
Eine Reise durch die Ausstellungen
Die Natur-Schatzkammer Neuheide präsentiert zehn faszinierende Ausstellungen, die jeweils einem bestimmten Thema aus der Natur gewidmet sind. Diese sorgfältig kuratierten Schauen bieten eine tiefe und umfassende Perspektive auf ihre jeweiligen Themen, angereichert durch interaktive Elemente, die das Lernen und Entdecken fördern. Lassen Sie uns einige der herausragenden Ausstellungen erkunden, die auf Sie warten.
Faszination Bernstein: Das Gold der Meere
Bernstein, oft als das Gold der Meere bezeichnet, ist seit Jahrtausenden für seine Schönheit und seine mystischen Eigenschaften bekannt. In der Ausstellung zur Faszination Bernstein tauchen Besucher ein in die funkelnde Welt dieses fossilen Harzes, lernen über seine Entstehung, seine historische Bedeutung und die vielfältigen Formen und Farben, die ihn so begehrt machen. Die Ausstellung zeigt nicht nur exquisite Bernsteinstücke, sondern erzählt auch Geschichten von Bernstein als Heilmittel, Schmuckstück und Symbol des Wohlstands.
Edelsteine und Mineralien: Die Juwelen der Erde
Edelsteine und Mineralien sind die stummen Zeugen der Geschichte unserer Erde. Diese Ausstellung führt Sie durch die glitzernde Welt der Kristalle und Edelsteine und enthüllt die geologischen Prozesse, die zu ihrer Bildung geführt haben. Besucher können eine Vielzahl von Steinen bewundern, von funkelnden Diamanten bis hin zu schillernden Opalen, und mehr über ihre Anwendungen in Schmuck und Industrie erfahren.
Die Welt der Vögel und Säugetiere
Diese Ausstellung ist ein Paradies für Tierliebhaber. Sie präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Präparaten und Modellen verschiedener Vogel- und Säugetierarten, von den heimischen Wäldern bis zu den entlegensten Ecken der Welt. Besucher erfahren hier nicht nur Wissenswertes über die Anatomie und das Verhalten dieser Tiere, sondern auch über ihre Lebensräume, ihre Rolle in den Ökosystemen und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.
Perlen, Muscheln und Schneckenhäuser: Die Schätze des Meeres
Die Geheimnisse der Meere werden in dieser Ausstellung durch die Präsentation von Perlen, Muscheln und Schneckenhäusern enthüllt. Besucher können die atemberaubende Vielfalt dieser Meeresschätze entdecken und mehr über ihre biologischen und kulturellen Bedeutungen erfahren. Diese Ausstellung bietet auch einen Einblick in die faszinierenden Prozesse der Perlenbildung und die Kunst der Muschel- und Schneckensammlung.
Fossilien und Pilze: Fenster in die Vergangenheit
In den Ausstellungen zu Fossilien und Pilzen werden die Besucher auf eine Zeitreise mitgenommen. Die Fossilienausstellung bietet Einblicke in das Leben auf der Erde vor Millionen von Jahren und zeigt, wie Fossilien uns helfen, die Geschichte unseres Planeten zu verstehen. Die Pilzausstellung wiederum präsentiert die faszinierende und oft übersehene Welt der Pilze, ihre ökologische Bedeutung und ihre vielfältigen Formen und Farben.
Die Bedeutung der Natur-Schatzkammer für Neuheide
Die Natur-Schatzkammer Neuheide ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das die lokale Gemeinschaft und Besucher aus der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist ein Ort des Lernens, der Inspiration und der Bewunderung für die natürliche Welt. Indem das Museum die Schönheit und Vielfalt der Natur hervorhebt, trägt es dazu bei, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit des Naturschutzes zu schaffen und inspiriert die nächste Generation von Naturschützern und Wissenschaftlern.
Fazit und Besuchertipps
Die Natur-Schatzkammer Neuheide ist ein Muss für jeden Naturbegeisterten und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Wunder unserer Welt zu entdecken und zu schätzen. Ob Sie sich für Bernstein interessieren, die Welt der Edelsteine und Mineralien erkunden möchten oder mehr über die Tierwelt erfahren möchten – dieses Museum bietet für jeden etwas. Bevor Sie Ihren Besuch planen, empfehlen wir, die Website des Museums für aktuelle Informationen und Veranstaltungen zu besuchen. Vergessen Sie nicht, genügend Zeit einzuplanen, um jede Ausstellung in Ruhe zu erkunden und das meiste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Die Natur-Schatzkammer Neuheide ist nicht nur ein Fenster zur natürlichen Welt, sondern auch ein Spiegel, der uns die Schönheit und Vielfalt des Lebens vor Augen führt. Ein Besuch hier ist mehr als nur ein Ausflug; es ist eine Bildungsreise, die den Horizont erweitert und das Herz berührt. Kommen Sie und entdecken Sie die Schätze, die in der Natur-Schatzkammer Neuheide auf Sie warten.