Meiningenbrücke und Kanalbrücke zum Darss

Die Meininger Brücke verbindet das Festland mit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Fußgänger- und Straßenverkehr wird während der Öffnungszeiten verlangsamt. Die Brücke wird bei Bedarf der Expedition für maximal 30 Minuten geöffnet. Sportboote müssen ihre Aufenthaltsabsicht ca. 10 Minuten vor der Öffnung der Brücke durch Aufenthalt in der Nähe des Hecks oder der entsprechenden Wartebücher signalisieren.


Warum gibt es hier 2 Brücken – die alte Meiningenbrücke und die Kloerbrücke (Kanalbrücke)


Der „Meiningenstrom“, die Verbindung zwischen dem Zingster Strom / Barther Bodden und dem Bodstedter und Saaler Bodden, gab der Brücke ihren Namen.

Die Darßbahn (Deutsche Reichsbahn) verkehrte in Prerow bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs über die Meininger Brücke (470 Meter) und die Kloerbrücke (723 Meter) zwischen Pruchten und Bresewitz. Der Straßenverkehr könnte auch einspurig verlaufen. Die Start- und Landebahnen wurden dann als Bezahlung für Reparaturen an die Sowjetunion abgerissen.

Aufgrund eines umfangreichen Umbaus der Meininger Brücke in den 1980er Jahren wurden parallel eine Schwimmbrücke und ein Straßendamm errichtet, auf denen Ende Sommer 2011 eine zweite Fahrspur den Verkehr von Frühjahr bis Herbst entlastete.

Da die über 100 Jahre alte einspurige Meininger Brücke in den nächsten Jahren einer neuen Brücke weichen soll, wurde für diese Zeit eine behelfsmäßige Ringstraße mit einer neuen Brücke gebaut. Seit Mai 2012 wird daher der Verkehr auf einer 200 Meter langen Behelfsbrücke zweispurig abgewickelt, außerdem gibt es eine Fahrspur für Fußgänger und Radfahrer. Der hydraulisch betriebene Hubabschnitt bietet während der Sommermonate viermal täglich eine Durchfahrt für Boote und Schiffe. Die Sperrzeiten für den Straßenverkehr betragen jetzt nur noch 15 Minuten. Damit können Skipper auch mehr Fahrten auf der Meininger Brücke anbieten.


Öffnungszeiten der Brücke 2025


Die Meiningenbrücke öffnet sich am Dienstag um 10.30 Uhr. Eine Sonderöffnung an einem Donnerstag ist 24 Stunden im Voraus unter der Telefonnummer 038321/417 zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass es an gesetzlichen Feiertagen keine Öffnungen geben wird.

Wenn es Bedarf durch die Schifffahrt gibt, wird die Brücke für den Straßenverkehr für einen Zeitraum von maximal 30 Minuten gesperrt. Sportboote müssen ihre Absicht, die Brücke zu passieren, jeweils 10 Minuten vor der Öffnung anzeigen, indem sie sich in der Nähe des Leitwerks bzw. der entsprechenden Wartedalben aufhalten.


Technische Beschreibung der Drehbrücke


Die Meiningenbrücke bei Zingst ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst, das bereits seit über einem Jahrhundert erfolgreich in Nutzung ist. Gebaut wurde die Brücke zwischen 1907 und 1912 und sie ist eine imposante Kombination aus Stahl und Fachwerkbauweise. Die größte Stützweite beträgt 61,60 Meter und die Gesamtlänge der Brücke beträgt 470 Meter, wovon 43,70 Meter durch eine drehbare Konstruktion ausgeführt wurden.

Ursprünglich diente die Meiningenbrücke als Eisenbahnbrücke, aber bis zuletzt wurde sie als Straßenbrücke genutzt. Die Fahrbahnbreite betrug insgesamt 3,75 Meter und die Konstruktion ist so ausgelegt, dass sie auch heute noch allen Anforderungen an Verkehrssicherheit und -kapazität gerecht werden würde.

Besucher, die nach Zingst reisen, sollten sich die Meiningenbrücke unbedingt einmal aus nächster Nähe ansehen. Die Kombination aus Stahl und Fachwerkbau, die bewegliche Konstruktion und die beeindruckende Größe machen die Meiningenbrücke zu einem echten Highlight.


Lage auf der Karte


Unterkünfte in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This