Genießt euren Urlaub in Zingst auf dem Darss
Zingst ist ein kleiner Ferienort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im äußersten Norden Deutschlands. Er liegt am Ufer der Ostsee und ist durch eine Lagune, den Barther Bodden, vom Festland getrennt. Die Stadt ist von Wäldern und Marschland umgeben, mit Dutzenden von Wander- und Radwegen und einigen ausgezeichneten Vogelbeobachtungsplätzen in der Umgebung. Es ist bekannt für seinen unberührten Strand, seine guten Restaurants und seine charmante Atmosphäre.
Was kann man in Zingst auf dem Darss erleben?
Schlendern Sie am Strand entlang und genießen Sie die Aussicht. Er ist über 20 Kilometer lang, das Wasser ist klar und die angrenzenden Sanddünen sind gut gepflegt. Im Sommer patrouillieren Rettungsschwimmer an den beliebtesten Badestellen und die örtlichen Behörden stellen Hunderte von Liegen auf.
Wandern oder radeln Sie ins Landesinnere auf einem der vielen Wanderwege im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Sommer sieht bunte Blumen und leuchtendes Grün, während im Frühjahr und Herbst Hunderte von Wanderkranichen in den Sümpfen ruhen. Führungen können organisiert werden und Kartenmaterial ist in der Tourist-Information Kurhaus erhältlich.
Machen Sie sich auf den Weg zurück in die Stadt, um eine Show zu genießen oder lokale Museen und Galerien zu besuchen. Es finden regelmäßig Jazzkonzerte und Ausstellungen sowie Workshops und Aktivitäten für Kinder statt. Besuchen Sie das Stadtmuseum, um mehr über seine Entwicklung zu einem Ferienort zu erfahren, bewundern Sie Steine und maßgefertigten Schmuck in der angrenzenden Bernsteinwerkstatt und stöbern Sie an den Ständen der nahe gelegenen Märkte.
Kinder werden das Experimentarium der Stadt besuchen wollen, wo sie an einer Reihe von Ausstellungen etwas über Wissenschaft und Technologie lernen können. Im Max-Hünten-Haus finden Sie Fotoausstellungen und Workshops sowie Informationen zu anstehenden Kulturveranstaltungen. Ziehen Sie sich in ein Restaurant zurück, um lokale Meeresfrüchte oder traditionelle deutsche Gerichte zu probieren, bevor Sie in einen Pub auf einen Cocktail oder ein Bier gehen.
Zingst ist ein charmanter kleiner Ferienort, in dem Besucher die Naturschönheiten der deutschen Küste erleben oder einfach am Strand entspannen und die Welt an sich vorbeiziehen lassen können.
Unsere Unterkunft in Zingst – Aparthotel Zingst
Diese Nichtraucherapartments verfügen über einen Balkon und eine Küche. Die Unterkünfte liegen nur wenige Schritte vom Sandstrand und von der Seebrücke in Zingst entfernt. Die Sauna nutzen Sie kostenfrei. Die modernen Apartments im Aparthotel Zingst bieten ein Schlafzimmer, einen Wohnbereich, ein Badezimmer und eine Küche mit einem Essbereich. Morgens steht im Aparthotel ein Frühstücksbuffet für Sie bereit. Ihre Mahlzeiten können Sie im hauseigenen Restaurant mit einer Terrasse genießen. Das Stadtzentrum erreichen Sie vom Aparthotel Zingst aus nach 5 Gehminuten.
Wie kommt man am besten auf den Darss und nach Zingst?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die Halbinsel zu betreten: entweder über die Landbrücke im Westen (von Ribnitz-Damgarten) oder über die (Kunst-)Brücke von Barth nach Zingst. Auf der Halbinsel selbst gibt es keine Bahnstrecke. Die nächsten Bahnhöfe sind Ribnitz-Damgarten, am Festlandende der Fischland-Landenge, und Velgast, das näher an der Zingstbrücke liegt. Beide werden im Zweistundentakt von Intercity-Zügen aus Hamburg, Rostock und Stralsund bedient, mit seltenen Direktverbindungen aus Bremen, Hannover, Köln und Stuttgart. In Ribnitz-Damgarten können Sie in den Bus 210 umsteigen, der die ganze Halbinsel durchquert und in jedem ihrer Stadtteile hält. Ab Velgast müssen Sie noch einmal umsteigen und fahren mit der U-Bahn nach Barth, wo Sie den Bus 210 in die Gegenrichtung nehmen. Insgesamt dauert die Fahrt von Hamburg mindestens 3½ Stunden, von Berlin 4½ Stunden.
Natur und Tiere in der Nähe von Zingst
Bei Zingst wird die Ostsee vom Barther Bodden (Haff) getrennt. Dies ist eine große Flussmündung mit seichtem Wasser und ein wichtiger Zwischenstopp für europäische Kraniche (Zugvögel), die sich hier im Frühjahr sammeln und auf ihrer Route zwischen Deutschland und Spanien fallen. Der östliche Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – dem größten Nationalpark des Landes.
Bis zum 19. Jahrhundert war Zingst eine Insel, die durch eine enge Bucht (Prerowstrom) vom deutschen Festland getrennt war, als sie 1874 nach einer Sturmflut geschlossen wurde. Die meisten der umliegenden Länder sind Dünen mit weißen Sandstränden an der Küste, was Zingst zu einem beliebten Sommerreiseziel für einheimische Touristen macht.